Nach Tests und Überarbeitung:

Es geht weiter!

Es gab viele Gründe, sich über das Ende der Covid-19 Pandemie zu freuen. Einer davon war, dass die Entwicklung des WindowBooster® mit sehr viel weniger Zeitdruck fortgesetzt werden konnte. Das hat ihm gut getan! Das Konzept ist weiter gereift, das Gerät selbst wurde noch einmal komplett und mit viel Ruhe überarbeitet und weiter entwickelt, und inzwischen ist auch die Web-Seite weitestgehend auf dem aktuellen Stand.

Sinnvoll ist der WindowBooster® in Schulen auch nach Corona noch. Deren Misere während der Pandemie war zwar Anlass für die Entwicklung des WindowBooster®, ein neues Thema war die Lüftungsproblematik an Schulen damals aber nicht. Corona hat lediglich lange bekannte Defizite auch der breiten Öffentlichkeit deutlich gemacht. Sämtliche der damals für Schulen ausgesprochnenen Lüftungsempfehlungen wären schon vor der Pandemie sinnvoll gewesen, und sind es auch nach der Pandemie. Nur das Bewusstsein für ihre Dringlichkeit war während Corona ein anderes.

In den damaligen Diskussionen ging es überwiegend um Infektionsschutz. Hygienisch einwandfreie Raumluft hat - damals wie heute - ganz allgemein mit Gesundheitsschutz, geistiger Leistungsfähigkeit und mit Arbeitsschutz zu tun. Und das nicht nur an Schulen.

Um einen breiteren Kundenkreis vom Konzept hinter dem WindowBooster®, der kontrollierten Fensterlüftung, zu überzeugen, arbeiten wir inzwischen neben dem Original-WindowBooster® an zwei weiteren Gerätelinien: WindowBooster® Integrated und WindowBooster® Home. Die erste ist eine fenster- bzw. fassadenintegrierte Variante, die zweite eine an den Lüftungsbedarf in Privatwohnungen angepasste Gerätelinie. Hinsichtlich Montageaufwand und Flexibilität steht sie dem Original-WindowBooster® in nichts nach, was sie besonders interessant für Mietwohnungen machen dürfte.

Einen Termin für den Verkaufsstart können wir aktuell noch nicht nennen. Sobald sich das konkretisiert, werden wir es zuallererst über den Verteiler unseres Newsletters bekannt geben, in den Sie sich gerne über den Button auf dieser Web-Seite eintragen können.


Einwilligung zur Nutzung. Diese Website verwendet Cookies für Statistik, Videos und Kartendienste sowie anonyme, technisch notwendige Cookies.
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.