„Behaglichkeits-atlas“, Forschungs-vorhaben gefördert durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Systematische Untersuchung und Katalogisierung der Behaglichkeitszustände in Wohnräumen unterschiedlicher Baustandards und haustechnischer Ausstattung.

Hauptsächliches Arbeitswerkzeug ist die Raumströmungssimulation, ergänzt mit eigens entwickelten Software-Komponenten.

 


Einwilligung zur Nutzung. Diese Website verwendet Cookies für Statistik, Videos und Kartendienste sowie anonyme, technisch notwendige Cookies.
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.