Systematische Untersuchung und Katalogisierung der Behaglichkeitszustände in Wohnräumen unterschiedlicher Baustandards und haustechnischer Ausstattung.
Hauptsächliches Arbeitswerkzeug ist die Raumströmungssimulation, ergänzt mit eigens entwickelten Software-Komponenten.