Hamburg

Elbphilharmonie

ElPhi_ISO_700x400
Blick in das CFD-Gesamtmodell des Großen Saals mit Vollbelegung und großem Orchester.
Parkett_50m3_DR30_small
Detailauswertung Parkett: Luftzugrate DR gem. ISO 7730.
Pfeil nach rechts Pfeil nach Links

Für das Herzstück der im Bau befindlichen Elphilharmonie Hamburg, den Großen Saal, wurde im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Planung Elbphilharmonie das Raumkonditionierungs- und Lüftungskonzept hinsichtlich thermischer Behaglichkeit überprüft.

Dazu wurden zunächst Raum­strömungs­simulationen für den gesamten Saal, sowie Detailuntersuchungen für ausgewählte Zuschauerränge und den Bühnenbereich durchgeführt. Für die Zuschauerränge wurde Vollbelegung angenommen, für die flexibel nutzbare Bühne wurden drei unterschiedliche Nutzungsszenarien überprüft.

Die Ergebnisse gaben Anlass zu Anpassungen von Zulufttemperatur und -volumenstrom, deren Auswirkungen abschließend mittels Simulation überprüft wurden. Damit wurde das Raumkonditionierungskonzept nicht nur grundsätzlich bestätigt, sondern auch der absehbare Aufwand bei der Feinjustierung nach Inbetriebnahme erheblich reduziert.

Zur Bewertung thermischer Behaglichkeit nach den Kriterien der ISO 7730 kam eine seit 15 Jahren erfolgreich eingesetzte hauseigene Software des IB Bauklimatik zum Einsatz. Sie setzt auf den Simulationsergebnissen marktgängiger CFD-Programme auf, um daraus die wesentlichen Behaglichkeitskenngrößen der ISO 7730 zu berechnen.

www.elbphilharmonie.de/de/die-haeuser#elbphilharmonie



Einwilligung zur Nutzung. Diese Website verwendet Cookies für Statistik, Videos und Kartendienste sowie anonyme, technisch notwendige Cookies.
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.