Ein an der TU München entwickeltes Schiebefensterelement zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass es eine wesentlich feiner dosierte Fensterlüftung gestattet, als herkömmliche Dreh-/ Kippflügel.
In Vorbereitung der Vermarktung des Fenstersystems werden die raumklimatischen Vorzüge mittels Raumströmungssimulationen belegt und dokumentiert.