München

Satellit    Flughafen münchen

Satellit Flughafen München
© Flughafen München/Michael Fritz
SatellitMUC_Pier_ISO_700x250
Oberflächen- und Raumlufttemperaturen in Kopfbauwerk, Passagierbrücke, Klimapufffer und Check-In-Zone.
SatellitMUC_Pier_Section_700x340
Oberflächen- und Raumlufttemperaturen in Kopfbauwerk, Passagierbrücke, Klimapufffer und Check-In-Zone.
SatellitMUC_ZB_ISO_700x260
Blick durch die Ostfassade in das CFD-Modell des Zentralbereichs.
SatellitMUC_ZB_Section_700x360
Raumlufttemperatur in einem Nord-Süd-Schnitt.
Pfeil nach rechts Pfeil nach Links

Als Satellit wird auf Flughäfen ein Midfield-Terminalgebäude bezeichnet, das über keine eigene landseitige Verkehrsanbindung verfügt. Beim Neubau des  Terminal 2 Satelliten des Flughafens München erfolgt diese Anbindung unterirdisch über den bestehenden Terminal 2. Die Erschließung der Fluggaststeige befindet sich innerhalb einer erweiterten Doppelfassade, die als Klimapuffer dient, und an deren Raumklima reduzierte Anforderungen gestellt werden. Sie soll im Sommer ohne aktive Kühlung betrieben werden, und im Winter nur gering beheizt werden.

Das neue Satellitengebäude: Ein Meilenstein in der Münchner Flughafengeschichte

Fluggaststeige und Gates

Im Fokus der Untersuchung des IB Bauklimatik steht das winterliche Verhalten dieses Klimapuffers, und die resultiernden Behaglichkeitdsbedingungen in den Wartebereichen und an den Check-In-Countern an den Gates. Der während des Boardings/Deboardings entstehende Außen­luft­wechsel wurde im Vor­feld für repräsentative Wind- und Außentemperatuverhältnisse mittels Durchströmungssimulation ermittelt.

Fluggasthalle

Für die zentrale Fluggasthalle wurde dagegen das sommerliche Temperaturverhalten bewertet. Die oberen Geschosse sind als Galerien ausgebildet, die die Halle dreiseitig umfassen. Diese Galerien dienen der Erschließung, dort befinden sich aber auch die Sicherheitskontrollen mit Gepäckscannern, die erhebliche Wärmeeinträge verursachen. Die gesamte Ostfassade ist raumhoch verglast.

www.munich-airport.de



Einwilligung zur Nutzung. Diese Website verwendet Cookies für Statistik, Videos und Kartendienste sowie anonyme, technisch notwendige Cookies.
Ihre Einwilligung in deren Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Eine einfache Widerrufsmöglichkeit sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.